Übungsaufgaben römische Zahlen

Römische Zahlen bzw. die römische Zahlschrift sind in der Mathematik nur kurzzeitig – wenn überhaupt – eine in der Grundschule aufgegriffene Thematik. Ansonsten hat man ja seine ganze Schullaufbahn in Mathematik nur mit den arabischen Zahlen zu tun! Das ist eigentlich schade.

Schließlich lernt man durch die römischen Zahlen besondere Zahlzeichen kennen – und Regeln im mathematischen Umgang mit diesen. Zudem waren diese lange Zeit in unserer Kultur im Gebrauch – und stellen somit ein bedeutsames Kulturgut dar. Daher sollte eigentlich jeder zumindest wissen, welche römische Zahl für eine einfache arabische Zahl steht.

Die Übungsaufgaben zu römischen Zahlen bzw. römischen Zahlzeichen werden normalerweise in der Grundschule in den Klassenstufen 4 bis 6 aufgegriffen.