Übungsaufgaben Potenzen

Je mehr man Potenzen übt, desto besser versteht man diese, sodass man auf kurz oder lang ein Potenz-Experte wird! Daher gibt es hier eine Vielzahl an Aufgaben, die man als gewissermaßen Übungsaufaufgaben Potenzen als PDF downloaden kann.

Aufgaben zu Potenzen

a) 2 · 2 · 2 · 2 · 2 · 2 · 2 b) 8 · 8 · 8 · 8 c) 11 · 11

d) 6 · 6 · 6 · 6 · 6 e) 29 · 29 · 29 f) 4 · 4 · 4 · 4

2. Schreibe die Potenzen als Produkt und berechne.

a) 23, 35, 53, 34, 62, 26, 41, 72 , 30

b) 24, 82, 92, 122, 251, 43, 152, 480, 28

3. Schreibe das Produkt als Potenz.

a) 2 · 2 · 3 · 3 b) 4 · 4 · 4 · 9 · 9 c) 5 · 5 · 3 · 5 · 3

d) 7 · 1 · 7 · 1 e) 4 · 8 · 4 · 4 · 8 · 4 · 8

f) 7 · 12 · 4 · 12 · 7 · 7 · 4 · 7 g) 55 · 3 · 3 · 55 · 3

4. Schreibe die Potenzen als Produkt und berechne.

a) 3 · 33, b) (2 · 2)4, c) 4 + 42, d) (2 + 2)2, e) 5 · 32

f) (3 · 8)2, g) (2 · 3)3, h) 2 · 92, i) 3 · 33, j) 24 – 8;

k) (3 + 3)3, l) 23+2, m) 23 · 2, n) 51+1 o) (2 + 5)0

5. Schreibe die Potenzen als Produkt und berechne.

a) 23 + 24, b) 31 + 33, c) 42 + 34, d) 14 + 15, e) 24 + 22,

f) 32 +30, g) 43 – 24, h) 22 – 22, i) 104 – 77, j) 71 – 61,

k) 53 – 52, l) 92 – 80, m) 70 – 11, n) 27 + 28, o) 30 – 40