Was bin ich?-Rätsel

Eine der berühmtesten Rateshows im deutschen Fernsehen war: „Was bin ich?“ Diese Sendung lief in der ARD fast ununterbrochen von Mitte der 50er-Jahre bis Ende der 80er-Jahre. Hierbei ging es um eine heiteres Beruferaten.

Bei „Was bin ich?“ richteten verschiedene prominente Persönlichkeiten Entscheidungsfragen an die Person, deren Beruf sie erraten mussten. Immer wenn sie ein Ja bekamen, durften sie weiterfragen. Wenn sie ein Nein erhielten, bekam die Person ein 5-DM-Stück in ein von ihm zuvor ausgewähltes Sparschweinchen (in der Sendung „Schweinderl“ genannt, da „Was bin ich?“ vom Bayrischen Rundfunk produziert wurde)! Nachdem zehn falsche Entscheidungsfragen gestellt worden waren, war das Spiel vorbei. Natürlich war das Spiel aber auch vorbei, wenn vorher der Beruf der Person erraten wurde!

„Was bin ich?“-Rätsel haben in der Regel folgenden Aufbau:

Das Ding (Konkretum) oder das Etwas (Abstraktum) wird beschrieben, was es besitzt, was es vorweist, sprich, was es spezifisch auszeichnet. Darauf folgt ein Aber. Damit wird ein Gegensatz zu dem vorhergehenden Spezifikum aufgebaut. Denn was normalerweise das Spezifikum ermöglicht, wird dadurch jedoch nicht erreicht. Dadurch entsteht das Rätselhafte des Dinges oder des Etwas, das es zu erraten gilt!

Was bin ich?

„Was bin ich?“-Rätsel nach Alter geordnet

Ab 4 bis 6 Jahren




1. Ich habe viele Zähne, aber ich beiße nicht. Was bin ich?

Ich bin ein Kamm.




2. Ich habe eine Zunge, aber ich kann nicht sprechen. Was bin ich?

Ich bin ein Schuh.




3. Ich habe Feden, aber ich bin kein Vogel. Was bin ich?

Ich bin ein Kissen.




4. Ich habe zwei Blätter, aber ich bin kein Baum. Was bin ich?

Ich bin eine Schere.




5. Ich habe einen Hals, aber keinen Kopf. Was bin ich?

Ich in eine Flasche.




6. Ich habe viele Seiten, aber kein Gesicht. Was bin ich?

Ich bin ein Buch.




7. Ich habe Hände, aber ich kann nicht klatschen. Was bin ich?

Ich bin eine Uhr.




8. Ich habe Löcher, aber ich kann Wasser halten. Was bin ich?

Ich bin ein Schwamm.




9. Ich kann springen, aber ich habe keine Beine. Was bin ich?

Ich bin ein Ball.




10. Ich kann knacken, aber ich habe keine Knochen. Was bin ich?

Ich bin ein Ei.

Ab 6 bis 10 Jahren




1. Ich öffne Türen, aber ich habe selbst kein Schloss. Was bin ich?

Ich bin ein Schlüssel.




2. Ich werde kleiner, je mehr ich gebe. Was bin ich?

Ich bin eine Kerze.




3. Ich schmelze, wenn es warm wird, aber ich bin kein Schnee. Was bin ich?

Ich bin ein Eis.




4. Ich kann rennen, aber ich habe keine Beine. Was bin ich?

Ich bin ein Wasserhahn oder ich bin Wasser.

5. Ich gehe hoch und runter, aber ich bleibe immer an meinem Platz. Was bin ich?

Ich bin eine Treppe.

6. Ich habe ein Gesicht und eine Zahl, aber ich lebe nicht. Was bin ich?

Ich bin eine Münze.




7. Ich habe eine Krone, aber ich bin kein König. Was bin ich?

Ich bin ein Zahn.




8. Ich habe Augen, aber ich sehe dich nicht. Was bin ich?

Ich bin eine Nadel oder ich bin ein Kartoffelauge.

9. Ich habe einen Anfang, aber kein Ende. Was bin ich?

Ich bin ein Kreis.

Ab 10 bis 14 Jahren




1. Je mehr du wegnimmst, desto größer werde ich. Was bin ich?

Ich bin ein Loch.




2. Ich bin immer hungrig, aber ich muss nie essen. Was bin ich?

Ich bin ein Feuer.

3. Ich kann nicht sprechen, aber ich erzähle Geschichten. Was bin ich?

Ich bin ein Buch.

4. Ich habe Flügel, aber ich fliege nie. Was bin ich?

Ich bin ein Ventilator.

5. Ich habe eine Stimme, aber ich habe keinen Mund. Was bin ich?

Ich bin ein Radio.

6. Ich kann dich bewegen, ohne dich zu berühren. Was bin ich?

Ich bin der Wind.

7. Ich laufe um den Hof herum. Ich komme aber nie hinein. Was bin ich?

Ich bin ein Zaun.

8. Ich gehe durch Städte und Länder, aber ich bleibe immer am gleichen Ort. Was bin ich?

Ich bin eine Straße oder ich bin eine Karte.

9. Ich habe vier Beine, aber ich kann nicht laufen. Was bin ich?

Ich bin ein Tisch.

10. Ich habe einen Kopf, aber keinen Körper. Was bin ich?

Ich bin eine Münze oder ich bin ein Nagel.

Ab 14 Jahren bis Erwachsene

1. Ich kann fliegen, aber ich habe keine Flügel. Was bin ich?

Ich bin die Zeit.

2. Ich kann brechen, ohne zu fallen, ohne dass man mich anfasst und ohne dass man mich sieht. Was bin ich?

Ich bin ein Versprechen.

3. Ich bin leicht wie eine Feder, aber niemand kann mich lange halten. Was bin ich?

Ich bin der Atem.

4. Ich gehöre dir, ich werde aber auch von anderen verwendet. Was bin ich?

Ich bin dein Name.